850.000 Artikel von 42 Marken
Service: (030) 23 59 490 81


Bilderrahmen aus FSC®-zertifiziertem Holz

Umweltschutz spielt auch bei der Inneneinrichtung eine immer wichtigere Rolle. Viele unserer Kunden fragen aus guten Gründen nach nachhaltigen Bilderrahmen. Das sorgt dafür, dass sich auch das Bewusstsein der Rahmenhersteller verändert, die diese Nachfrage zufriedenstellen möchten. Einige Holzrahmen aus unserem Holzrahmensortiment tragen daher das FSC®-Siegel.

FSC® ist die Abkürzung für Forest Stewardship Council. Die Nichtregierungsorganisation wurde als ein Ergebnis des Umweltgipfels in Rio de Janeiro im Jahr 1993 gegründet. Die Zentrale hat seit 2002 ihren Sitz in Bonn. Was steckt hinter dem Siegel und welchen Einfluss hat das auf Bilderrahmen? Das erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen...

Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft

Der FSC® ist heute in über 80 Ländern mit nationalen Arbeitsgruppen aktiv. Sein Ziel ist es, einen Konsens im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft zwischen Naturschutz, Wirtschaft und Arbeitnehmern zu erwirken. Gemäß einem Prinzipienkatalog, der einen länderübergreifenden Standard für ökologische Waldwirtschaft festlegt, überprüft die Organisation die Nachhaltigkeit von Forstbetrieben. Dabei soll das FSC®-Zertifizierungssystem Antworten auf zwei Fragen geben: Woher kommt das Holz? Und wie kommt es zum Konsumenten? Das FSC®-Siegel soll also für nachhaltige Forstwirtschaft bürgen. Zumindest handelt es sich beim FSC®-Siegel um kein Industriezertifikat. Bei letzterem verpasst sich die Wirtschaft selbst Gütesiegel. Diese garantieren dem Verbraucher nicht, dass das Endprodukt aus Holz aus nachhaltig betriebener Waldwirtschaft stammt. Trotz Differenzen ist laut Greenpeace der FSC® derzeit das einzig glaubwürdige internationale Siegel für ökologische Waldwirtschaft.

Nachhaltige Holzbilderrahmen

Mit einem Bilderrahmen aus FSC®-zertifiziertem Holz setzen Sie als Verbraucher ein Statement. Mit dem Kauf eines FSC®-zertifizierten Bilderrahmens wollen Sie Ihr Zuhause verschönern und gemütlicher gestalten, ohne den Lebensraum vieler Tiere zu opfern. Der Erhalt der Wälder ist ein wichtiger Pfeiler des Klimaschutzes. In unserem Sortiment tragen das Gütesiegel momentan die Holzbilderrahmen zweier Rahmenhersteller: Walther und Nielsen.

Für einen umweltbewussten Umgang natürlicher Ressourcen

Für einen umweltbewussten Umgang natürlicher Ressourcen wie Holz gilt grundsätzlich: Neuanschaffungen aus Holz sollten hochwertig und langlebig sein. Für Holz und Papier sollten Sie darauf achten, dass das dafür genutzte Holz nicht aus Urwäldern, sondern aus Sekundärwäldern stammt. Für den umweltbewussten Kunden sind ebenfalls Bilderrahmen aus MDF (Abkürzung für mitteldichte Holzfasern) zu empfehlen. Rahmenleisten aus MDF bestehen aus gepressten und verleimten Holzfasern. Immerhin werden diese aus Sägeabfällen anderer Produkte gefertigt. Der Rohstoff wird also wiederverwertet. Die überwiegende Menge des in Europa hergestellten MDF besteht aus Nadelhölzern. Weitere Vorteile: MDF-Bilderrahmen sind günstig und sehen sehr schön aus, wie es die Marke accent beweist.

Bilderrahmen aus Altholz

Wir wollen Sie auf den polnischen Hersteller Alldeco hinweisen. Alldeco verarbeitet Holz aus abgebrochenen Altbauten unter Anderem zu rustikalen Bilderrahmen weiter. Das Holz hat Vergangenheit und damit einen unverwechselbaren Charme. Das beweisen Astlöcher und grobe Holzfasern, die die Flachprofile von Alldeco auszeichnen. Die Bilderrahmen von Alldeco sind nicht nur authentisch, sondern auch nachhaltig. Der Hersteller sagt über sich selbst: „Wir setzen auf Qualität und Nähe zur Natur“.