
So bespannen Sie richtig Keilrahmen mit Ihrer Leinwand
Keilrahmen – Eine Anleitung für jedermann!
Bei einem Keilrahmen handelt es sich um eine Holzkonstruktion, auf der eine Leinwand aufgespannt wird. Gewöhnlich besteht der Keilrahmen aus vier Leisten. Ab einer Größe von 60x90 cm empfiehlt es sich zur Unterstützung ein zusätzliches Kreuz aus Leisten mittig im Keilrahmen zu positionieren. Bei langen Schenkeln verhelfen diese Querstreben der Leinwand zu einer besonders hohen Stabilität.
Die kleinen Holzkeile geben dem Keilrahmen seinen Namen. Das sogenannte Aufkeilen ermöglicht Ihnen das Spannen der Leinwand und auch, wenn die Leinwand im Laufe der Zeit an Spannkraft verliert, ist eine Nachjustierung problemlos möglich.
- Keilrahmen – Eine Anleitung für jedermann!
- Anleitung: So bespannen Sie Ihren Keilrahmen
- 1. Was Sie brauchen
- 2. Keilrahmen zusammenbauen
- 3. Prüfen Sie den rechten Winkel
- 4. Breiten Sie Ihre Leinwand aus
- 5. Schlagen Sie nun die Leinwand um den Keilrahmen
- 6. Schneiden Sie vorsichtig die Ecken der Leinwand ein
- 7. Schneiden Sie die überschüssige Leinwand rund um den Rahmen ab
- 8. Schlagen Sie nun mit dem Hammer die Keile ein
- Video: So bespannen Sie Ihren Keilrahmen
Anleitung: So bespannen Sie Ihren Keilrahmen






Hier können Sie entweder mit einer Schere oder mit einem Cutter entlang einem langen Lineal oder einer Leiste schneiden.
8. Schlagen Sie nun mit dem Hammer die Keile ein
Diese Keile drücken die Keilrahmenleisten auseinander und spannen somit die Leinwand straff. Mit den Keilen kann die Leinwand auch nach einigen Jahren erneut gespannt werden.
Video: So bespannen Sie Ihren Keilrahmen
Schauen Sie sich auch das YouTube-Video an. Hier zeigen wir Ihnen mit bewegten Bildern, wie Sie Ihre Leinwand auf einen Keilrahmen spannen.